Landesmuseum für Kärnten

Landesmuseum für Kärnten
n
Земельный музей Каринтии
в Клагенфурте. В экспозиции представлены материалы по истории, в т.ч. экспонаты римского периода, искусство Каринтии, богатая коллекция музыкальных инструментов, предметов религиозного искусства. Вокруг здания музея разбит музей-парк, в котором выставлены крупные археологические находки доисторического и раннеисторического времени. Основан в 1884

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Landesmuseum für Kärnten" в других словарях:

  • Landesmuseum Kärnten — Portal des Landesmuseums in der Museumsgasse 2 in Klagenfurt …   Deutsch Wikipedia

  • Landesmuseum — Mit Landesmuseum werden im deutschsprachigen Raum Museen bezeichnet, die den Schwerpunkt ihrer Ausstellungen vorwiegend auf die geschichtliche Entwicklung einer Region legen. Der Begriff „Land“ wird hierbei unterschiedlich ausgelegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenberg (Kärnten) — Hüttenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenstein (Kärnten) — Der seit März 2006 im Wappensaal des Klagenfurter Landhauses aufgestellte Fürstenstein Der Fürstenstein, slowenisch Knežji kamen, das älteste Rechtsdenkmal Kärntens, diente dazu, die nach der slawischen Besiedlung von Kärnten in Karnburg am… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee-Klagenfurt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Graber — (* 15. April 1882 in Pörtschach am Wörther See; † 27. August 1957 in Klagenfurt am Wörthersee) war ein österreichischer Lehrer, Altphilologe, Erzählforscher und Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • List of natural history museums — Contents 1 Africa 1.1 Botswana 1.2 Canary Islands 1.3 Egypt …   Wikipedia

  • Ludwig Heinrich Jungnickel — Gedenktafel in der Grünbergstraße 31 Ludwig Heinrich Jungnickel (* 22. Juli 1881 in Wunsiedel; † 14. Februar 1965 in Wien) war ein deutsch österreichische …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hatt' einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hatt’ einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia

  • Lied vom guten Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»